Heimat- und Bergbau-Museum
Holzappel
Das Heimat- und Bergbau-Museum „Esterau“ in Holzappel
Das kleine Museum im Herzen des Dorfes vermittelt ein anschauliches Bild vom Leben und Arbeiten in und um Holzappel. Das Museum widmet sich in der Esterau-Stube der Wohnkultur des 19. Jahrhunderts, stellt das Leben des Grafen Peter Melander zu Holzappel, Generalfeldmarschall im 30-jährigen Krieg vor und informiert über die Geschichte des Erzbergbaus in der Region rund um Holzappel. Im Keller findet man die Nachbildung eines Stollens. Zum Heimat- und Bergbaumuseum gehören außerdem die Mineraliensammlung des österreichischen Erzherzogs Stephan und der Lehrpfad Grube Holzappel. Er ist ca. 1 km lang und führt über das ehemalige Grubengelände. 15 Tafeln beschildern die wichtigsten Stätten der Bergbaugeschichte. Der Lehrpfad beginnt aus Holzappel kommend unterhalb des Dorfes am Parkplatz an der B 417, Einfahrt Schachtweg.
Öffnungszeiten:
Vom 1. April bis 31. Oktober immer sonntags von 15.00 – 17.00. Sonderführungen nach Vereinbarung (auch an Wochentagen).
Eintrittspreise:
Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Förderverein „Heimatmuseum Esterau“.
Wo:
Heimat- und Bergbaumuseum Holzappel, Marktplatz, im Rathaus, 56379 Holzappel, Tel.: 0 64 39 – 75 42, 73 90 oder 7431.